die Lufterscheinung

die Lufterscheinung
(Physik) - {meteor} sao sa, sao băng, hiện tượng khí tượng, người bỗng nổi tiếng như cồn, vật bổng nổi tiếng như cồn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lufterscheinung, die — Die Lufterscheinung, plur. die en, eine merkliche veränderliche Begebenheit in der Luft, d.i. in dem Dunstkreise, dergleichen Regen, Wind, Donner u.s.f. sind. Im gemeinen Leben, wenn sie von seltener Beschaffenheit ist, ein Luftzeichen, mit einem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wasserhose, die — Die Wasserhose, plur. die n, eine Lufterscheinung, da ein Wirbelwind die Theile einer Wolke so nahe an einander preßt, daß sie schnell in Wasser verwandelt wird, welches plötzlich herunter fällt, und im Herunterfallen von dem Wirbelwinde in einem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Meerhose, die — Die Meerhose, plur. die n, der Nahme einer Lufterscheinung, S. 1. Hose 3) …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hose (1), die — 1. Die Hose, plur. die n, Diminut. das Höschen, ein altes Wort, ein hohles Gefäß, etwas Hohles zu bezeichnen, welches noch hin und wieder in einigen einzelnen Fällen vorkommt. 1) Die zarten Häute an den Wurzeln des Flachses, welche, wenn sie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Biometeorologie — Die Biometeorologie (gebildet aus altgriechisch βίος bíos „Leben“, altgriechisch μετέωρον metéoron „Himmelserscheinung“, „Lufterscheinung“ und altgriechisch λόγος lógos „Lehre“) ist ein Teilgebiet der Meteorologie und… …   Deutsch Wikipedia

  • Meteor — Asteroid; Komet; Irrstern; Schweifstern; Sternschnuppe * * * Me|te|or [mete o:ɐ̯], der; s, e: fester kosmischer Körper, der bei Eintritt in die Erdatmosphäre aufleuchtet: kleine Meteore nennt man auch Sternschnuppen. * * * Me|te|or 〈m. 1 oder n.… …   Universal-Lexikon

  • Blitz — Blitz, 1) feurige Lufterscheinung bei einem Gewitter. Die Alten glaubten (nach Aristoteles), daß der B. eine Entzündung brennbarer Dünste in der Luft sei; nach der Erfindung des Schießpulvers nahm man Entzündung von salpeterigem Salz u. Schwefel… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Drache [4] — Drache, 1) feurige, der Feuerkugel ähnliche Lufterscheinung, in ihrem schnellen Vorüberziehn einem feurigen D n gleichend. Der Aberglaube betrachtete ihn sonst als Teufelsspuk, der, durch den Schornstein in ein Haus einziehend, Geld brachte. Von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Regenbogen, der — Der Rêgenbogen, des s, plur. ut nom. sing. eine Lufterscheinung, welche aus einem farbigen Bogen oder Halbzirkel bestehet, und alsdann gesehen wird, wenn eine dunkele Regenwolke der Sonne gegen über stehet, welches oft nach einem starken Regen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Meteor — Meteor: Die Bezeichnung für eine Leuchterscheinung, die durch in die Erdatmosphäre eindringende feste kosmische Körper hervorgerufen wird, wurde im 17. Jh. aus griech. metéōron »Himmels , Lufterscheinung« entlehnt, dem substantivierten Adjektiv… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Meteorologie — Meteor: Die Bezeichnung für eine Leuchterscheinung, die durch in die Erdatmosphäre eindringende feste kosmische Körper hervorgerufen wird, wurde im 17. Jh. aus griech. metéōron »Himmels , Lufterscheinung« entlehnt, dem substantivierten Adjektiv… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”